Tekst 4: Jean de La Fontaine – Der Wolf und das Lamm

Jean de La Fontaine

Der Wolf und das Lamm

 

Der Starke hat immer recht. Das werden wir sogleich sehen.

Ein Lamm löschte seinen Durst in einem klaren Bache. Dabei wurde es von einem hungrigen Wolf überrascht.

»Wie kannst du es wagen«, rief er wütend, »mir meinen Trank zu trüben? Für diese Frechheit musst du bestraft werden!«

»Ach, mein Herr«, antwortete das Lamm, »seien Sie bitte nicht böse. Ich trinke ja zwanzig Schritte unterhalb von Ihnen. Daher kann ich Ihnen das Wasser gar nicht trüben.«

»Du tust es aber doch!« sagte der grausame Wolf. »Und außerdem weiß ich, dass du im vergangenen Jahre schlecht von mir geredet hast.«

»Wie soll ich das wohl getan haben«, erwiderte das Lamm, »ich war da ja noch gar nicht geboren.«

»Wenn du es nicht tatest, dann tat es dein Bruder!«

»Ich habe aber keinen Bruder.«

»Dann war es eben irgendein anderer aus deiner Familie. Ihr habt es überhaupt immer auf mich abgesehen, ihr, eure Hirten und eure Hunde. Dafür muss ich mich rächen.«

Mit diesen Worten packte der Wolf das Lamm, schleppte es in den Wald und fraß es einfach auf.
 

 

 

Wortschatz

der Wolf, die Wölfe – wilk, wilki
das Lamm, die Lämmer – baranek, baranki
der Starke – silniejszy
den Durst löschen – gasić pragnienie
der Bach, die Bächer – strumień
hungrig – głodny
überraschen – zaskoczyć
wagen – śmieć, odważyć się, zaryzykować
wütend – wściekły
der Trank, die Tränke – napój, trunek
trüben – mącić, zasłaniać
die Frechheit – bezczelność
bestrafen – ukarać
böse sein – być złym
der Schritt, -e – krok
grausam – okrutny
außerdempoza tym
schlecht von jemandem redenmówić o kimś źle
im vergangenen Jahr – w zeszłym roku
erwidern – odpowiedzieć
geboren – urodzony
tun – robić, czynić
der Hirt, -en – pasterz
es auf jemanden abgesehen haben – uwziąć się na kogoś
sich rächen – zemścić się
einfach – po prostu
auffressen – pożreć
packen – chwycić
in den Wald schleppen – zawlec do lasu

 

Print Friendly

Dodaj komentarz